Sicherheit
Deutsche nehmen Cyber-Gefahren nicht ernst genug
Nicht nur das Risikoempfinden der Deutschen in Bezug auf Cyber-Gefahren ist im Vergleich zu 2021 um zwölf Prozentpunkte gesunken.
(mehr …)Nicht nur das Risikoempfinden der Deutschen in Bezug auf Cyber-Gefahren ist im Vergleich zu 2021 um zwölf Prozentpunkte gesunken.
(mehr …)Gemeinsam mit der ISO-Gruppe hat der Deutsche Reiseverband (DRV) ein Whitepaper zu möglichen Auswirkungen durch die zweite Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) erarbeitet, in dem er seinen Mitgliedsunternehmen auch konkrete Handlungsempfehlungen gibt.
(mehr …)In vielen schwedischen Großstädten ist die Kriminalität von Jugendbanden seit Jahren außer Kontrolle geraten. Raubüberfälle, Erpressung, Drogenhandel bis hin zu Mord, die von Jugendlichen verübt werden, machen immer wieder Schlagzeilen.
(mehr …)Selbst in Deutschland hat es in diesem Jahr schon einige heiße Tage mit Temperaturen um die 30 °C gegeben, an denen die Temperaturen in einem geschlossenen Auto schnell auf 40 bis 50 °C steigen können. Noch gefährlicher wird es, wenn man mit dem Auto zum Urlaub nach Südeuropa fährt.
(mehr …)Der IT-Sicherheitsdienstleister ESET gibt mit seinem Threat Report regelmäßig Updates über die aktuelle Lage in der Cybersicherheit heraus. In der neuesten Ausgabe fassen die ESET-Analysten ihre Ergebnisse aus dem Zeitraum von Dezember 2023 bis Mai 2024 zusammen.
(mehr …)… von den Parteien. Ein Großteil der Parteien hat sich zu den drei wesentlichen Kernforderungen von Transparency Deutschland bekannt.
(mehr …)Die Kombination aus dem Klimaphänomen El Niño und dem Klimawandel hat Lateinamerika und die Karibik im vergangenen Jahr hart getroffen. Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, sintflutartige Regenfälle und Hurrikans haben in 2023 die Gesundheit, die Nahrungsmittel- und Energiesicherheit sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region massiv beeinträchtigt.
(mehr …)Der tödliche Angriff auf einen Polizisten in Mannheim hat allen die akute Gefahr terroristischer Anschläge vor Augen geführt. Im Fokus stehen im Moment die beiden sportlichen Großereignisse in diesem Sommer, die Fussball Europameisterschaft in Deutschland und die Olympiade in Paris.
(mehr …)Politisch motivierte Gewalt hat in Deutschland stark zugenommen. Die gerade vom Innenministerium und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestellte Statistik des Jahres 2023 hat erschreckende Zahlen offen gelegt: Noch nie seit dem Beginn der Erfassung im Jahr 2001 wurden so viele Straftaten registriert, die aus Hass auf politisch anders Denkende verübt worden.
(mehr …)Unabhängig davon, ob man eine Urlaubsreise ins Ausland unternimmt oder dort für längere Zeit arbeitet, ist es wichtig, sich zu informieren, ob man eine Auslandskrankenversicherung in einem EU- oder Nicht-EU-Land benötigt. Außerdem zeigen wir Ihnen in einer Checkliste, wie Sie Ihre Reiseapotheke richtig bestücken.
(mehr …)