Sicherheit
Transparency Int. fordert mehr Korruptionsbekämpfung …
… von den Parteien. Ein Großteil der Parteien hat sich zu den drei wesentlichen Kernforderungen von Transparency Deutschland bekannt.
(mehr …)… von den Parteien. Ein Großteil der Parteien hat sich zu den drei wesentlichen Kernforderungen von Transparency Deutschland bekannt.
(mehr …)Die Kombination aus dem Klimaphänomen El Niño und dem Klimawandel hat Lateinamerika und die Karibik im vergangenen Jahr hart getroffen. Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, sintflutartige Regenfälle und Hurrikans haben in 2023 die Gesundheit, die Nahrungsmittel- und Energiesicherheit sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region massiv beeinträchtigt.
(mehr …)Der tödliche Angriff auf einen Polizisten in Mannheim hat allen die akute Gefahr terroristischer Anschläge vor Augen geführt. Im Fokus stehen im Moment die beiden sportlichen Großereignisse in diesem Sommer, die Fussball Europameisterschaft in Deutschland und die Olympiade in Paris.
(mehr …)Politisch motivierte Gewalt hat in Deutschland stark zugenommen. Die gerade vom Innenministerium und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestellte Statistik des Jahres 2023 hat erschreckende Zahlen offen gelegt: Noch nie seit dem Beginn der Erfassung im Jahr 2001 wurden so viele Straftaten registriert, die aus Hass auf politisch anders Denkende verübt worden.
(mehr …)Unabhängig davon, ob man eine Urlaubsreise ins Ausland unternimmt oder dort für längere Zeit arbeitet, ist es wichtig, sich zu informieren, ob man eine Auslandskrankenversicherung in einem EU- oder Nicht-EU-Land benötigt. Außerdem zeigen wir Ihnen in einer Checkliste, wie Sie Ihre Reiseapotheke richtig bestücken.
(mehr …)Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 zeigt einen deutlichen Anstieg der Gewalttaten um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Alarmierend ist der gestiegene Anteil jugendlicher Tatverdächtiger und der hohe Anteil ausländischer Täter.
(mehr …)Im neuen „ESET Threat Report H2 2023“ stellt der europäische IT-Sicherheitshersteller aktuelle Gefahren sowie Trends in der globalen Bedrohungslandschaft in der zweiten Jahreshälfte 2023 vor. Ziel des Berichts ist, das Bewusstsein für die größten Cyberbedrohungen zu schärfen und über aktuelle Risiken zu informieren.
(mehr …)Mit der Einführung der „Network and Information Systems 2.0 Directive“ (NIS2-Richtlinie) verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und erhöhtes Niveau der Cybersicherheit in ihren Mitgliedsstaaten zu etablieren.
(mehr …)Ab Montag, den 04.12.2023, lädt Transparency International Deutschland e.V. rund um den „Internationalen Antikorruptionstag 2023“ deutschlandweit zu insgesamt sieben Veranstaltungen ein.
(mehr …)Wer im Winter mit dem Auto ins europäische Ausland fährt, sollte sich genau über die Regelungen zur Winterreifenpflicht informieren. Sonst kann es teuer werden. In Deutschland sind Winterreifen nicht automatisch, sondern nur bei winterlichen Wetter vorgeschrieben.
(mehr …)