MICE
Future Meeting Space
Was motiviert Menschen künftig zur Teilnahme an Vor-Ort-Veranstaltungen?
(mehr …)Was motiviert Menschen künftig zur Teilnahme an Vor-Ort-Veranstaltungen?
(mehr …)Abschlussveranstaltung am 14. Dezember: Was motiviert Menschen künftig zur Teilnahme an Vor-Ort-Veranstaltungen? Wie beeinflussen Veranstaltungsreisen die Arbeitgeberattraktivität?
(mehr …)Das Interesse an Veranstaltungen mit persönlicher Teilnahme steigt, wenn auch langsam. In einer aktuellen Umfrage der amerikanischen Veranstaltungstechnologie-Firma Bizzabo gaben 85 Prozent der Organisatoren an, für 2023 mindestens drei persönliche Veranstaltungen zu planen,…
(mehr …)Zum ersten Mal findet die Jahrestagung der internationalen MICE-Branche in Polen statt. Gastgeber ist vom 6. bis 9. November die Stadt Krakau. Erwartet werden rund 1000 Teilnehmer aus aller Welt.
(mehr …)Auf dem GBTA-Kongress im August wird der Risikoausschuss des Verbands u.a. eine Informationsveranstaltung anbieten, die sich mit dem heißen Branchenthema befaßt: Wie läßt sich ein bestehendes Travel Risk Program (TRM) in ein People Risk Program (PRM) umwandeln?
(mehr …)Matthias Schultze, Geschäftsführer des German Convention Bureau (GCB), sieht für die Zukunft ein Nebeneinander von virtuellen und Präsenzmeetings. Welche Form zu bevorzugen sei, hänge vom Zweck und Ziel der Veranstaltung ab.
(mehr …)Am 23. Juni findet der nächste „SAP Concur Day“ unter dem Motto „Be ahead“ statt.
(mehr …)Der diesjährige SAP Concur Day 2022 findet virtuell unter dem Motto „Be ahead“ am 23. Juni 2022 ab 9 Uhr statt. Es geht darum, Unternehmen für die Zukunft aufzustellen, Veränderungen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile auszubauen.
(mehr …)American Express Meetings & Events hat neue Dienstleistungen angekündigt, um die Ziele seiner Kunden bei der Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes bei persönlichen Meetings zu unterstützen.
(mehr …)Die Tourismus Initiative München (TIM) e.V. spricht sich deutlich für ein Oktoberfest 2022 aus.
(mehr …)