Business Travel
Buchungen im Geschäftsreisesektor ziehen deutlich an
Nachdem die Touristik schon seit einigen Wochen stark steigende Buchungszahlen vermeldet, scheint nun auch die Geschäftsreisebranche wieder Fahrt aufzunehmen.
(mehr …)Nachdem die Touristik schon seit einigen Wochen stark steigende Buchungszahlen vermeldet, scheint nun auch die Geschäftsreisebranche wieder Fahrt aufzunehmen.
(mehr …)Die jüngste Umfrage des Geschäftsreiseverbands GBTA spiegelt den zunehmenden Optimismus und die wachsende Dynamik hin zu einer Rückkehr zum Reisen.
(mehr …)Zu diesem und anderen rechtlichen Aspekten rund um Geschäftsreisen in Corona-Zeiten gibt Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, im Branchendienst DMM Auskunft.
(mehr …)Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) kritisiert den föderalen Flickenteppich, der beim Neustart der Touristik durch die verschiedenen Öffnungsregularien der einzelnen Bundesländer entstanden ist.
(mehr …)Corona hat gezeigt: Mobiles Arbeiten und Homeoffice funktionieren. Was heute vielfach noch dem Schutz vor Corona dient, wird vermutlich auch nach der Pandemie bleiben. Und wenn schon im Homeoffice arbeiten, warum nicht an einem schönen Ort?
(mehr …)Zwei Umfragen belegen den Optimismus in der MICE-Branche: Meetings sollen bereits im vierten Quartal dieses Jahres wieder in größerem Umfang geplant werden, Incentive-Reisen starten zu Beginn des kommenden Jahres sowohl auf nationaler als auch internationale Ebene.
(mehr …)Der Geschäftsreise-Verband GBTA (Global Business Travel Association) hat den Wert von Online-Buchungstools (OBTs) untersucht und positiv bewertet. Das Internets habe die Art und Weise, wie Menschen Reisen einkaufen, revolutioniert. Zur Buchung von Geschäftsreisen werden heute oft unternehmenseigene OBTs genutzt, die die Transaktionskosten senken und es den Reisenden ermöglichen, richtlinienkonforme Entscheidungen zu treffen.
(mehr …)Homeoffice, Kurzarbeitergeld und andere Lohnersatzleistungen wirken sich auf die Einkommensteuererklärung 2020 von Fahrern privat genutzter Firmenwagen aus. bfp Fuhrpark klärt auf.
(mehr …)Veranstaltungstipp zur Zukunft des Tourismus: Die Europäischen Toleranzgespräche werden in diesem Jahr mit dem „Internationalen Tourismusforum Villach“ am 19. Mai eröffnet.
(mehr …)Die große Mehrheit der Mitarbeiter deutscher Unternehmen, die vor der Corona-Pandemie regelmäßig beruflich unterwegs waren, wäre laut einer Umfrage des GDS-Betreibers Amadeus bereit, auch künftig wieder auf Reisen zu gehen, wenn zuvor entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden.
(mehr …)