Business Travel
Maskenverweigerung kann in US-Flugzeugen teuer werden
Die amerikanische Luftfahrtbehörde „Federal Aviation Administration“ (FAA) setzt ihre Null-Toleranz-Politik gegenüber renitenten Passagieren konsequent um.
(mehr …)Die amerikanische Luftfahrtbehörde „Federal Aviation Administration“ (FAA) setzt ihre Null-Toleranz-Politik gegenüber renitenten Passagieren konsequent um.
(mehr …)Die Corona-Pandemie hat das Reiseverhalten der Deutschen im Jahr 2021 gründlich verändert. Das hat die „BAT-Stiftung für Zukunftsfragen“ in einer aktuellen Umfrage unter 2.000 Bundesbürgern herausgefunden.
(mehr …)Für ihre Flugreisen in den Sommerferien zieht es die Deutschen ans Mittelmeer: Spanien, Griechenland und die Türkei sind die am häufigsten gebuchten Ziele.
(mehr …)Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsreisenden (96 %) ist nach der COVID-19-Pandemie bereit, wieder auf Reisen zu gehen. Allerdings erwarten sie von ihren Unternehmen, dass diese sie durch flexiblere Reiserichtlinien unterstützen, so eine Umfrage von SAP Concur. Flexibilität war für die befragten Geschäftsreisenden das wichtigste Kriterium.
(mehr …)Nachdem die Touristik schon seit einigen Wochen stark steigende Buchungszahlen vermeldet, scheint nun auch die Geschäftsreisebranche wieder Fahrt aufzunehmen.
(mehr …)Viele Prognosen in Umfragen und Studien über die Entwicklung des Geschäftsreisemarktes zeichneten Ende 2020 noch ein pessimistisches Bild. Die Bereiche Geschäftsreisen und Tagungen würden sich erst nach 2024 völlig erholen, falls die Pandemie zuvor eingedämmt werden könnte.
(mehr …)Die jüngste Umfrage des Geschäftsreiseverbands GBTA spiegelt den zunehmenden Optimismus und die wachsende Dynamik hin zu einer Rückkehr zum Reisen.
(mehr …)In der heutigen, zunehmend vernetzten digitalen Welt sind viele Reisende mit zahlreichen mobilen Geräten unterwegs, oft weil sie zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln, um das schnellste Internet nutzen zu können.
(mehr …)Zu diesem und anderen rechtlichen Aspekten rund um Geschäftsreisen in Corona-Zeiten gibt Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, im Branchendienst DMM Auskunft.
(mehr …)Die aktuelle Studie „Back to Blue Skies“ von American Express (AXP) und American Express Global Business Travel (GBT) kommt zu dem Ergebnis, dass Geschäftsreisen auch in Zukunft ein wichtiger Faktor für den Aufbau persönlicher Beziehungen, die Unternehmenskultur und die Karriereentwicklung sind und zu einem höheren Gewinn und Umsatz führen können.
(mehr …)