KI / AI
Lufthansa stellt KI-Assistenten für Geschäftsreisen vor
‚Lufthansa Innovation Hub‘ hat einen Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) für Geschäftsreisende vorgestellt, der auf OpenAI GPT-4 basiert und Swifty heißt.
(mehr …)‚Lufthansa Innovation Hub‘ hat einen Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) für Geschäftsreisende vorgestellt, der auf OpenAI GPT-4 basiert und Swifty heißt.
(mehr …)Steigende Preise für Flüge, Hotels und Mietwagen stellen eine Herausforderung für das Travel Management der Unternehmen dar. Dadurch rücken die Reisekosten wieder in den Fokus und das Ausgabenmanagement gewinnt noch größere Bedeutung, wie eine aktuelle Umfrage von BCD Travel zeigt.
(mehr …)Trinkgeld gilt in den USA als Teil des Einkommens: Weil in Service-Berufen die Stundenlöhne sehr niedrig sind, ist es üblich, sie durch die „freiwilligen“ Tips aufzubessern.
(mehr …)Immer mehr Länder machen das Ausfüllen einer Elektronischen Reisegenehmigung (ETA) nach dem Vorbild der USA zur Bedingung für die Erteilung eines Visums. Der Antrag ist im Internet zu finden und muss online ausgefüllt werden.
(mehr …)Nach einer Mitteilung der US-Regierung sind zum 11. Mai 2023 die Corona-Notstandsregelungen aufgehoben worden. Das schließt auch die Impfpflicht für Flugreisende aus dem Ausland ein.
(mehr …)Eine Familienreise kann eine großartige Möglichkeit sein, um unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen. Eine erfolgreiche Reise erfordert jedoch eine gute Vorbereitung und Planung. Hier sind einige Tipps, die Familien bei der Vorbereitung auf ihre nächste Reise helfen können.
(mehr …)Für die Einreise in das Vereinigte Königreich reichte nach dem Brexit ein Personalausweis. Damit ist in absehbarer Zeit Schluss. Spätestens ab Anfangt 2025 ist ein Reisepass erforderlich, außerdem wird es für Reisen nach Großbritannien einen bürokratischen Mehraufwand geben, für den auch noch bezahlt werden muss.
(mehr …)Die Sachbezugswerte für Mahlzeiten und Verpflegung im Kalenderjahr 2023 wurden neu festgesetzt. Zusätzliche Voraussetzungen müssen bei Zuschüssen und Essensmarken beachtet werden.
(mehr …)Als erstes globales Unternehmen wird Siemens die „Green Stay Initiative“ (GSI) verpflichtend einführen und bei seinen Partnerhotels Daten über deren Umweltbilanz anfordern.
(mehr …)Bekannt als „Bleisure“ oder „Workation“ bietet die Kombination aus Geschäfts- und Freizeitreisen eine gute Möglichkeit, Zufriedenheit und Wohlbefinden von Reisenden zu steigern. Was Travel Manager und Reiseverantwortliche bei der Bearbeitung von Anträgen auf Verlängerung der persönlichen Reisezeit während einer Geschäftsreise beachten sollten, hat BCD Travel in einem Leitfaden zusammengestellt.
(mehr …)