Reisesicherheit
Minimieren Sie ihre Risiken auf Reisen
Motto: Nur wer umfassend und schnell informiert ist, kann potenziellen Gefahren aus dem Weg gehen!
(mehr …)Motto: Nur wer umfassend und schnell informiert ist, kann potenziellen Gefahren aus dem Weg gehen!
(mehr …)Auch im Urlaub verzichtet niemand auf die digitalen Alltagsbegleiter wie Smartphone, Tablet und Notebook. Das lockt auch kriminelle Hacker an, die es auf die Daten und das Geld der Reisenden abgesehen haben. Die Security Experten der europäischen Sicherheitsfirma ESET geben hilfreiche Tipps, um sich vor den Online Angriffen bestmöglich zu schützen.
(mehr …)
Reisende sind auf der ganzen Welt von unbekannten Naturgefahren bedroht, von Tierangriffen bis hin zu Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Lawinen oder plötzlich auftretenden Unwettern. Die neue RiskCompass-App bietet wöchentlich 200 bis 300 Nachrichten aus allen Bereichen, darunter auch Warnungen vor weltweiten Naturgefahren. Mit Hilfe dieser aktuellen Meldungen lassen sich viele Risiken minimieren, da der Reisende sich darauf angemessen vorbereiten kann.
(mehr …)Es gibt Berichte aus der ganzen Welt, dass während der Corona-Lockdowns die Zahl bestimmter Straftaten (wie z.B. Raubüberfälle, Diebstähle, Einbrüche und vor allem Taschendiebstähle) deutlich gesunken ist. Das war eine der angenehmen Begleiterscheinungen der Pandemie.
(mehr …)Unternehmen, deren Mitarbeiter sich gerade in Nachbarländern rund um das Kriegsgebiet in der Ukraine aufhalten oder geschäftlich dorthin reisen müssen, sollten ihre gesetzlich vorgeschriebene Sorgfaltspflicht besonders ernst nehmen.
(mehr …)Der 6. jährliche „Global Travel Risk Summit Europe“, der am 30. März virtuell stattfindet, wird Einkäufer von Geschäftsreisen, Beschaffungsexperten, Personalverantwortliche, Rechts-, Sicherheits- und Risikofachleute über die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und die Durchführung sicherer Reisen nach den beispiellosen Reisebeschränkungen durch eine globale Pandemie informieren.
(mehr …)Da trotz der jüngsten Reiseerleichterungen in Europa weltweit noch viele Länder negative Corona-Tests auch von geimpften und genesenen Passagieren verlangen, soll eine neue Kooperation der Lufthansa Group mit dem Betreiber einer Service Plattform, Yilu Travel Services, und dem Healthcare-Anbieter EcoCare Abhilfe schaffen.
(mehr …)Während der Covid-19-Pandemie ist die Zahl renitenter Personen und gewaltsamer Vorfälle an Bord von Flugzeugen (nicht nur) in den USA signifikant gestiegen. Immer mehr Airliner fordern daher ein hartes Vorgehen von der Justiz.
(mehr …)Nur wenige Länder (wie z.B. Portugal und Israel) haben eine so hohe Impfquote erreicht, dass sie einer befürchteten vierten Welle der Corona-Pandemie in diesem Winter gelassen entgegensehen können.
(mehr …)Jetzt steht der von Unternehmen und Reisebranche sehnlichst erwartete Termin fest: Ab dem 8. November dürfen vollständig geimpfte Ausländer wieder in die USA einreisen.
(mehr …)