Bahnverkehr
Hamburg Hauptbahnhof ist der gefährlichste in Deutschland
Der Hamburger Hauptbahnhof ist nicht nur der meisten frequentierte deutsche Bahnhof, sondern auch der mit der höchsten Zahl an Gewaltdelikten.
(mehr …)Der Hamburger Hauptbahnhof ist nicht nur der meisten frequentierte deutsche Bahnhof, sondern auch der mit der höchsten Zahl an Gewaltdelikten.
(mehr …)Die Deutsche Bahn hat mit der Sanierung des letzten Abschnitts der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Würzburg begonnen. Bis zum Jahresende verlängert sich die Reisezeit um rund eine Stunde.
(mehr …)Nachdem im letzten Jahr die Österreichische Bundesbahn mit ihren Nightjets mehrere europäische Nachtzugverbindungen aufgenommen hatte – neuerdings fährt ein Nightjet von Stuttgart über Göppingen und Ulm bis nach Venedig –, sind nun weitere Anbieter am Start.
(mehr …)Wie die Deutsche Presseagentur dpa berichtet, hat die Zahl von Diebstählen in den Zügen und Bahnhöfen, begünstigt durch den großen Andrang von Reisenden, stark zugenommen. Das Gedränge auf Rolltreppen, Bahnsteigen und in den vollbesetzten Zügen machte es Taschendieben leicht.
(mehr …)Die Deutsche Bahn (DB) hat sich die Erneuerung der Schieneninfrastruktur und der Bahnhöfe zur Aufgabe gemacht. In den kommenden drei Jahren sollen weitere Hochleistungskorridore entstehen, um im Verbund der europäischen Eisenbahnen nicht ins Hintertreffen zu geraten.
(mehr …)Die Deutsche Bahn arbeitet daran, im Inlandsreiseverkehr immer mehr zur Flug-Alternative zu werden, wichtig insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden Klimaschutzdebatte. Voraussetzung dafür sind schnelle und zuverlässige Verbindungen von der Nordsee bis zum Alpenrand.
(mehr …)Erstmals wird ein Ground Transportation Unternehmen Mitglied einer Luftfahrt Allianz: Ab 1. August 2022 wird die Deutsche Bahn weltweit der erste intermodale Partner der Star Alliance – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor.
(mehr …)Aus „BahnComfort“ wird ab 13. Juni „BahnBonus“. Die Deutsche Bahn hat nach 20 Jahren erstmals ihr Vorteilsprogramm für Kunden relauncht und drei verschiedene Statuslevel eingeführt.
(mehr …)Der Bahnverkehr über die Weihnachtsfeiertage lief insgesamt ruhig. Selbst an den Tagen mit den höchsten Fahrgastaufkommen, dem 22. und 23. Dezember, kam es laut Deutscher Bahn AG zu keinen nennenswerten Einschränkungen.
(mehr …)Die Deutsche Bahn will sich nach der Klimakonferenz in Glasgow noch stärker bei Firmenkunden als umweltfreundliche Alternative zu Firmenwagen und Flugzeug positionieren. Um noch mehr Geschäftsreisende zum Umsteigen auf die Bahn zu animieren, bietet das Unternehmen bis Weihnachten 50 Prozent Rabatt beim Kauf einer BahnCard 100 an.
(mehr …)