Anfang 2025 will die Deutsche Bahn (DB) ein umfassendes neues Verkehrskonzept vorstellen. Im Wesentlichen sollen im Kernnetz der Bahn bis Ende 2030 40 Korridore generalsaniert werden. 

Einer der wichtigsten Korridore ist die Strecke Hamburg-Berlin, eine der meistbefahrenen Städtedirektverbindung mit etwa 30.000 Reisenden pro Tag. Ihre Generalsanierung beginnt am 1. August 2025 und soll Ende April 2026 abgeschlossen sein. Erneuert werden 180 km Gleise und rund 200 Weichen, es werden sechs zusätzliche „Überleitstellen“ gebaut, Überholspuren für schnellere Personenzüge, um die Güterzüge zu überholen. Zugleich wird der Mobilfunkempfang entlang der Strecke auf den modernsten Stand gebracht. 

Die gute Nachricht: Erste vorläufige Sanierungen auf der Strecke Hamburg – Berlin sind abgeschlossen und die Umleitungen, die die Fahrzeit um rund 45 Minuten verlängerten, werden aufgehoben. Das gleiche gilt auch für die so genannte Riedbahn von Frankfurt nach Mannheim, die Mitte Dezember fertig gestellt ist. Die schlechte Nachricht: Mit Beginn der Generalsanierung der Strecke Hamburg Berlin wird es ab August 2025 erneut Umleitungen und Verzögerungen geben. 

(red)

Categories: Bahnverkehr

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.