Eine neue Generation von Reisenden nutzt den Luxus und die stressfreie Attraktivität von All-Inclusive-Resorts – was diverse Reiseanbieter dazu veranlasst, ihr Angebot anzupassen.
Reisende der GenZ neigen immer häufiger dazu, ihre Ferien in All-Inclusive-Resorts zu verbringen, was auf eine deutliche Verschiebung der Urlaubspräferenzen hinweist. Laut dem aktuellen Reisetrendbericht „Unpack ’25“ von Expedia schätzen 41 Prozent dieser Zielgruppe den stressfreien Aufenthalt in einem All-Inclusive-Resort, die einfache Buchung (39 %) und das Gefühl von Luxus (38 %). Fast ein Drittel der Reisenden gibt an, dass der Zimmerservice eines berühmten Restaurants im Hotel ihre Buchungswahrscheinlichkeit erhöhen würde, während 31 Prozent sagen, dass exklusiv für Gäste reservierte Restauranttische der wichtigste Grund wären.
Dieser Trend veranlasst große Hotelmarken wie Marriott und Hyatt, ihr All-Inclusive-Angebot zu erweitern, um den sich entwickelnden Wünschen jüngerer Reisender gerecht zu werden.
Äußerst beliebt bei der Zielgruppe GenZ ist auch der Veranstalter JOMO Travel (Joy Of Missing Out), über den private Ferienhäuser in ungewöhnlichen Umgebungen gebucht werden können. Die Daten von VRbO (Vacation Rentals by Owner), ein Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte, der zur Expedia Group gehört, zeigen ein anhaltendes Interesse an möglichst ruhigen, einsam gelegenen Strand- und Bergdestinationen, die für Freizeit und Entspannung bekannt sind. Die Reisenden der GenZ glauben, dass JOMO Travel dazu beitragen kann, ihre mentale Gesundheit zu verbessern und ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Aber man erwartet auch einiges in diesen Ferienunterkünften: Sie müssen Swimmingpools, ruhige Gärten, einen Whirlpool oder Spa sowie Veranden mit Aussicht bieten, um sich entspannen und abschalten zu können.
Schon 2023 hat Expedia das „Set-Jetting“ als künftigen Reisetrend erkannt. Zwei Drittel der Reisenden gaben in den letzten Umfragen an, dass Filme, Streaming-Dienste und Fernsehsendungen ihre Reiseentscheidungen beeinflusst haben. 36 Prozent sagen, dass Fernsehen und Filme einen größeren Einfluss auf ihre Reisepläne haben als im letzten Jahr und erkunden begeistert die berühmten Drehorte ihrer Lieblings-TV- und Filmserien.
Auch Reise-Influencer in den Sozialen Medien liefern jüngeren Reisenden Ideen und Inspiration. Social Shopping ist mit TikTok und Instagram zur neuen Normalität geworden, allerdings gibt die Hälfte der Verbraucher an, dass Zeit und Komplexität sie davon abgehalten haben, eine Reise zu buchen, die sie in den sozialen Netzwerken gesehen haben.