Der Schweiz reicht es jetzt mit den ständigen Verspätungen im deutschen Bahnverkehr. Deshalb enden zwei wichtige Nord-Süd-Verbindungen nun in Basel. Die unpünktlichen ICEs würden sonst den genauen Schweizer Fahrplan durcheinander bringen.
Ab sofort enden die grenzüberschreitenden Züge aus Hamburg nach Interlaken-Ost (EC7) und aus Dortmund nach Zürich (EC9) in Basel. Passagiere, die zum Zielbahnhof weiterfahren wollen, müssen in Basel SBB in Schweizer Züge umsteigen.
Schon in den vergangenen Monaten wurden die deutschen Züge in Basel gestoppt, wenn sie mit mehr als 20 Minuten Verspätung ankamen. Nun enden die beiden Verbindungen in jedem Fall in Basel und diese Regelung gilt mindestens bis zum nächsten Fahrplanwechsel Mitte Dezember.
Besser haben es die Fahrgäste in der umgekehrten Fahrtrichtung von Interlaken oder Zürich, sie können in Basel sitzenbleiben. Denn die Verbindungen EC6 und EC8 wird mit Schweizer Zügen bedient – und die fahren pünktlich. Laut SBB verkehren mehr als 40 Züge zwischen Deutschland und der Schweiz, viele davon im Regionalverkehr entweder über Basel oder Schaffhausen und Bregenz.
(red)