Die Lufthansa Piloten/innen haben gerade zu 97,6 Prozent für einen Streik um höhere Gehälter gestimmt. Damit sind weitere Störungen im Flugverkehr während der Hauptreisezeit dieses Sommers wahrscheinlich. 

Reisende sind in diesem Sommer bereits durch die Streichung von Tausenden von Flügen und stundenlange Wartezeiten an den Flughäfen aufgrund von aktuellem Personalmangel und einem ersten Streik des Lufthansa-Bodenpersonals arg gebeutelt. Nun haben auch die Piloten in einer Urabstimmung fast komplett für Streik gestimmt. 

Marcel Groels, Vorstandsmitglied der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), versuchte danach zwar abzuwiegeln, dass ein solches Abstimmungsergebnis nicht zwangsläufig bedeute, dass es zu einem Streik kommen werde. Man wolle damit vor allem die Arbeitgeber unter Druck setzen. Die VC fordert eine Gehaltserhöhung von 5,5 Prozent in diesem Jahr und einen automatischen Inflationsausgleich in den Folgejahren. Das erscheint zunächst nicht unerfüllbar. Schwieriger sind die Verhandlungen über eine einheitliche Gehaltsstruktur für alle Fluggesellschaften des Lufthansa-Konzerns, inklusive des Billigfliegers Eurowings. 

Quelle

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.