Laut einer aktuellen Umfrage herrscht in Fuhrparks noch vielfach Skepsis gegenüber der E-Mobilität und der Digitalisierung. Ein Whitepaper von bfp Fuhrpark gibt Einblicke in die momentane Entwicklung. 

Es ist ein Thema, dem sich mittelfristig kein Unternehmen entziehen kann: die Elektrifizierung des Fuhrparks. Laut aktueller Umfrage „Fleet Manager Insights – Germany 2022“ im Auftrag des Software-Unternehmens Panion zögern viele Fuhrparks jedoch noch, die E-Mobilität bei sich in der Praxis einzuführen. Auch wenn sich die meisten mit dem Thema in irgendeiner Form befassen – richtig angekommen ist die Elektromobilität in vielen Unternehmen heute noch nicht.  

Gleichzeitig zeigen sich viele Befragte als Skeptiker der Digitalisierung. So lassen sich zumindest die Umfrage-Ergebnisse interpretieren: Nicht mal die Hälfte schätzt den Digitalisierungsgrad des eigenen Unternehmen als sehr hoch oder hoch ein. Und trotzdem sieht eine überwältigende Mehrheit mehr Digitalisierung mit Blick auf das Fuhrparkmanagement als nicht notwendig an. Gleiches gilt für die externe Unterstützung in puncto Digitalisierung. 

Dass digitale Instrumente auch den Weg in die E-Mobilität genauso wie den operativen Betrieb von elektrifizierten Flotten vereinfachen können, steigert die Bedeutung der Umfrage-Ergebnisse nochmals.

Quelle

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.