‚Lufthansa Innovation Hub‘ hat einen Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) für Geschäftsreisende vorgestellt, der auf OpenAI GPT-4 basiert und Swifty heißt.

Er ermöglicht es Reisenden, ihre Hotel- und Flugwünsche per Chat mitzuteilen, passende Optionen auszuwählen und diese zu buchen. Swifty leitet dann automatisch den Reiseplan und die Rechnungen an den Auftraggeber weiter.

Die Markteinführung von Swifty ist der erste Schritt zum Aufbau eines KI-Geschäftsreiseassistenten, der sich um alle Fragen kümmert, die während einer Reise auftreten können.

Wichtige Eckpunkte der weiteren Entwicklung:

  • Der Assistent arbeitet, indem er Reiseinhalte und die Buchungsabsicht des Nutzers interpretiert und mit Reisebuchungssystemen interagiert.
  • Es ist geplant, die Technologie weiterzuentwickeln, um Bahnbuchungen und andere Bodentransportmöglichkeiten sowie Nachhaltigkeitselemente einzubeziehen.
  • Künftig will Lufthansa auch Restaurantreservierungen und die Buchung von Co-Working-Spaces ermöglichen und Kalenderfunktionen zur Planung von Meetings integrieren.

Quelle: phocuswire

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.