Die EU-Kommission hat am 3. Juni 2025 ihre EU-Flugsicherheitsliste aktualisiert. Ab sofort dürfen alle in Suriname und Tanzania zugelassenen Fluggesellschaften nicht mehr in EU-Staaten fliegen.
Grund sind erhebliche sicherheitsrelevante Mängel.
Laut EU-Kommission können die Luftfahrtbehörden beider Länder die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards nicht gewährleisten. Die Defizite betreffen unter anderem fehlendes qualifiziertes Personal, unzureichende Aufsichtsprozesse in den Bereichen Flugbetrieb und Lufttüchtigkeit sowie systematische Verstöße gegen internationale Vorgaben.
Die Entscheidung basiert auf den Empfehlungen des EU-Flugsicherheitsausschusses. Ziel der sogenannten „Schwarzen Liste“ ist es, das höchste Maß an Flugsicherheit für Passagiere in Europa sicherzustellen. Die meisten auf dieser Liste stehenden Airlines sind aus Afrika und Asien.
Quelle: The EU Air Safety List
Bild von ThePixelman auf Pixabay