Studien & Prognosen
Reisebeschränkungen können die Ausbreitung von Virus-Varianten nicht stoppen
Neue unabhängige Untersuchungen zeigen, dass Reisebeschränkungen keinen Einfluss auf die Verbreitung der Omikron-Variante in der EU hatten.
(mehr …)Neue unabhängige Untersuchungen zeigen, dass Reisebeschränkungen keinen Einfluss auf die Verbreitung der Omikron-Variante in der EU hatten.
(mehr …)Die aktuelle Umfrage der Global Business Travel Association (GBTA) Anfang Januar unter 389 Travel Managern und Reiseeinkäufern hat ergeben, dass die Ausbreitung der Omikron-Variante die Reisebereitschaft der Mitarbeiter erheblich gedämpft hat.
(mehr …)Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen PwC Deutschland hat 152 große Unternehmen mit über 500 Beschäftigten befragt, wie sich aus ihrer Sicht der Geschäftsreisemarkt kurz- und mittelfristig verändern wird.
(mehr …)Die englische Wortschöpfung „Bleisure“-Trips beschreibt einen Trend des Reisens, der durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen hat. Reisende verbinden immer häufiger das Arbeiten fern vom Büro mit Urlaub und Erholung.
(mehr …)BTI Outlook für Europa: In Westeuropa erholt sich der Geschäftsreiseverkehr langsamer als ursprünglich erwartet. Europa blieb in diesem Jahr auch hinter anderen globalen Märkten zurück.
(mehr …)Die aktuelle Amadeus Studie „Rebuilding Business Travel – Insights from global TMC leaders on the business travel industry outlook and recovery strategies for 2022“ untersucht die Chancen, Herausforderungen und Wachstumsstrategien, die die Zukunft der Geschäftsreisebranche prägen werden.
(mehr …)Nachdem die gemeinsame europäische Geschäftsreise-Konferenz von VDR und GBTA, die ursprünglich Anfang Dezember stattfinden sollte, aufgrund der Omikron-Variante verschoben wurde, steht nun der neue Termin fest: Die Tagung findet vom 28. Februar bis 2. März 2022 im Hotel Estrel Berlin statt.
(mehr …)Die aktuelle Amadeus Studie „Rebuilding Business Travel – Insights from global TMC leaders on the business travel industry outlook and recovery strategies for 2022“ untersucht die Chancen, Herausforderungen und Wachstumsstrategien, die die Zukunft der Geschäftsreisebranche prägen werden.
(mehr …)Google-Managerin Meg Elzea, zuständig für die Global Travel Industry, erwartet aufgrund der jüngsten Reisedaten des Suchmaschinengiganten, dass der Geschäftsreiseverkehr im nächsten Jahr maximal 70 Prozent des Niveaus aus der Zeit vor der Pandemie erreichen wird.
(mehr …)Aus einer aktuellen Studie des Reisedatenanalysts „ForwardKeys“ geht hervor, dass die Zahl der Flüge zu Geschäftsreisezwecken zwischen europäischen Ländern in der letzten Septemberwoche 55 Prozent des Niveaus von 2019 erreicht hat. Zum Vergleich: Ende Januar waren es gerade einmal fünf Prozent.
(mehr …)