Trinkgeld gilt in den USA als Teil des Einkommens: Weil in Service-Berufen die Stundenlöhne sehr niedrig sind, ist es üblich, sie durch die „freiwilligen“ Tips aufzubessern.

In Restaurants oder für erbrachte Dienstleistungen ein üppiges Trinkgeld von bis zu 25 Prozent der Rechnung zu geben, ist in den USA normal. Wie die Fachzeitschrift „fvw“ berichtet, ist in dieser Hinsicht der Druck auf Reisende zuletzt sogar noch gewachsen.

Auch an Selbstbedienungskassen im Supermarkt werde nun danach gefragt, wie viel Trinkgeld angesagt sei, heißt es. Selbst die Lieferfahrer von Essensdiensten könnten in einer App sehen, wer wieviel Trinkgeld gezahlt hatte – und entsprechend ausliefern. Eine solche Praxis kann im Endeffekt jede Reise erheblich verteuern.

Quelle: fvw

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.