Die digitale Transformation des Reisens schreitet schnell voran. Schätzungen zufolge nutzt bereits knapp die Hälfte aller Geschäftsreisenden Apps zur Buchung und Verwaltung ihrer Reisen.

Laut einer Studie von Business of Apps griffen 2023 rund 850 Millionen Menschen weltweit auf Reise-Apps zurück.

Die Travel Management Company BCD Travel betont dennoch, dass der sensible Bereich des Travel Risk Managements am wirkungsvollsten durch eine kluge Kombination aus menschlichem Fachwissen und moderner App-Technologie gesteuert werden sollte – nicht durch Apps allein.

Mandy Jolley vom BCD Global Crisis Management (GCM) Team unterstreicht, dass Apps das Reisen zwar effizienter und bequemer gemacht haben – von der Online-Buchung bis zum Check-in am Flughafen –, doch erst in Verbindung mit menschlicher Expertise entfalten sie ihr volles Potenzial. Auch im Travel Risk Management leisten Apps heute viel: Sie ermöglichen Echtzeit-Risikoinformationen, Wohlbefindens-Checks und die Reiseverfolgung – wichtige Werkzeuge, um Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Fürsorgepflicht zu unterstützen.

Weil Reisen immer digitaler werden, gewinnt das menschliche Element an Bedeutung. Menschliche Fachkräfte können komplexe Situationen einschätzen, Risiken kontextualisieren und persönliche Unterstützung bieten – Fähigkeiten, die reine App-Lösungen in dieser Form nicht ersetzen können.

Diese Notwendigkeit wurde BCD Travel bereits 2010 deutlich – nach den massiven Flugausfällen durch die isländische Aschewolke. In der Folge gründete das Unternehmen das Global Crisis Management Team: eine rund um die Uhr tätige Gruppe erfahrener, zertifizierter Experten, die weltweite Ereignisse überwachen, Risikoanalysen durchführen und bei Bedarf gezielte Reisewarnungen veranlassen.

Fazit: Technologie wird das Travel Risk Management weiterhin verbessern aber erst in Kombination mit menschlichem Know-how entsteht ein belastbares, reaktionsschnelles System. Die Verbindung aus digitalen Tools und menschlicher Intuition macht den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, Reisende umfassend zu schützen und Unternehmen sicher durch Krisen zu führen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.