Das erste von drei für dieses Jahr geplanten Foren „mobility & work“ findet am 14. Mai im Süden Deutschlands im Innovationspark Zusmarshausen statt.
Das früher einmal jährlich stattfindende bfp Forum wurde neu konzipiert und um neue Zielgruppen erweitert. Es gibt in diesem Jahr drei regionale Veranstaltungen. Das Forum mobility & work versteht sich als die neue Plattform für betriebliche Mobilität und Digitalisierung, die Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche sowie Handwerksunternehmen mit Lösungsanbietern zusammenbringt.
Neben Vorträgen von Experten werden viele Best-Practice-Beispiele vorgestellt, in Workshops kann Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden. Auf den Aktionsflächen des ADAC werden Testfahrten mit neuesten Mobilitätslösungen angeboten. Daneben gibt es eine Fachausstellung, auf der smarte Lösungen für jeden Betrieb gezeigt werden. Schließlich ist auch das Networking mit den anwesenden Entscheidern und Branchenprofis möglich.
Die Zielgruppen:
Fuhrparkverantwortliche und Mobilitätsmanager/innen: Profis, die für die Planung, Organisation und Verwaltung von betrieblicher Mobilität zuständig sind, inkl. Einkäufer/innen, Geschäftsführer und deren Assistenzen.
Handwerksunternehmen: Inhaber/innen, Geschäftsführer/innen, Betriebsleiter/innen, etc. aller Gewerke, die ihre Betriebsführung und Mobilitätskonzepte optimieren wollen.
Thematische Schwerpunkte der Events:
MOBILITY: Nachhaltiges Mobilitätsmanagement, E-Fahrzeuge, Digitalisierung & KI
WORK: Digitalisierung, Vertrieb, Unternehmensführung
Die Termine für dieses Jahr:
- 14. Mai, Sortimo Innovationspark Zusmarshausen
- 27. August, ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover
- 25. September, ADAC Fahrsicherheitszentrum Gründau
Informationen und Anmeldung: