Die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conferences, Events) ist durch die Corona-Pandemie mehr oder weniger zusammengebrochen – weder große noch kleine Treffen waren möglich. Umso intensiver wird derzeit an der Zukunft der Branche gebastelt, unter Einbeziehung moderner Technologien, veränderter Mobilitätsformen und nachhaltiger Unternehmensziele. 

Hybride Events sollen nach Meinung vieler Experten die Zukunft der MICE-Branche sein, eine Mischung aus virtuellen und realen Meetings. 88 Prozent der Mitglieder des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) bestätigten in einer Umfrage, dass sie diesen Weg gehen wollen. Die technischen Voraussetzungen mit Glasfasernetzen, modernen Videosystemen und Hightech-Produktionsstätten zur Datenübertragung sind heute besser denn je. Tagungshotels und Anbieter in der MICE-Branche richten sich mit ihren Angeboten darauf ein – von professionell ausgestatteten Tagungsräumen bis zur neuen Abteilung „Digitale Events“ des Anbieters DER Corporate Solutions. 

Über die Zukunft der MICE-Branche forscht derzeit auch der Innovationsverbund „Future Meeting Space 2021“, ein Gemeinschaftsunternehmen des German Convention Bureaus (GCB) und des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Einige erste Ergebnisse sind zu finden unter: 

https://gcb.de/de/trends-inspiration/future-meeting-space.html

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.