Travel
Deutsche Reiseindustrie schaut optimistisch auf das Jahr 2025
Der Deutsche Reiseverband (DRV) blickt mit Optimismus auf das Touristikjahr 2024/25. Erwartet wird ein Anstieg der Reiseausgaben um sechs Prozent auf 85 Mrd. Euro.
(mehr …)Der Deutsche Reiseverband (DRV) blickt mit Optimismus auf das Touristikjahr 2024/25. Erwartet wird ein Anstieg der Reiseausgaben um sechs Prozent auf 85 Mrd. Euro.
(mehr …)Eine aktuelle Umfrage der Business Travel Show Europe (BTS) kommt zu dem Ergebnis, dass in diesem Jahr der steigende Kostendruck die größte Herausforderung für die Einkäufer im Geschäftsreisebereich darstellt.
(mehr …)Gemeinsam mit 15 anderen Verbänden aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft hat der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) ein Positionspapier erarbeitet:
(mehr …)Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat in einem Merkblatt zur A1 Bescheinigung festgestellt, dass bei Geschäftsreisen und kurzfristigen Tätigkeiten im Ausland eine solche Bescheinigung nicht zwingend beantragt werden muss. Aber in zwei EU-Ländern gelten andere Regeln.
(mehr …)Den Auftakt für das Messejahr 2025 macht die dreitägige europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft PSI in Düsseldorf. Zur Monatsmitte findet dann zeitgleich ein Dutzend Messen statt.
(mehr …)In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Pünktlichkeit zu einem unverzichtbaren Kriterium für die Bewertung der Servicequalität von Airlines geworden. Vor diesem Hintergrund hat der Luftfahrt-Datenanbieter „Cirium“ seine jährliche Studie veröffentlicht, in der er die pünktlichsten Fluggesellschaften der Welt im Jahr 2024 ermittelte.
(mehr …)Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) wird vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) erstellt und ist ein wichtiges Instrument, um die Lebensbedingungen in verschiedenen Ländern zu bewerten.
(mehr …)Die Zukunft des Reisens hat begonnen. Die Reisebranche erlebt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) einen radikalen Wandel. Mit der Fähigkeit, riesige Datenmengen zu analysieren und individuelle Vorlieben zu verstehen, ermöglicht KI eine Hyperpersonalisierung, die das Reiseerlebnis revolutioniert.
(mehr …)Mit zwei neuen Sonderausstellungen bieten die Technik Museen Sinsheim Speyer nun noch mehr Raum für individuelle und kreative Veranstaltungsmöglichkeiten.
(mehr …)Europäer müssen ab April 2025 für die Einreise nach Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) im Internet beantragen. Für Nicht-Europäer gilt diese Regelung bereits ab Januar 2025.
(mehr …)