Zu diesem und anderen rechtlichen Aspekten rund um Geschäftsreisen in Corona-Zeiten gibt Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, im Branchendienst DMM Auskunft.
Das Interview lesen Sie hier.
Zu diesem und anderen rechtlichen Aspekten rund um Geschäftsreisen in Corona-Zeiten gibt Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, im Branchendienst DMM Auskunft.
Das Interview lesen Sie hier.
Mit der Einführung der „Network and Information Systems 2.0 Directive“ (NIS2-Richtlinie) verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und erhöhtes Niveau der Cybersicherheit in ihren Mitgliedsstaaten zu etablieren.
Die Umsätze im europäischen Geschäftsreisemarkt liegen derzeit unter dem weltweiten Schnitt und werden erst ab 2025 das Vor-Corona-Niveau übersteigen. Diese Einschätzung hat der internationale Geschäftsreiseverband GBTA gerade auf seinem Europa-Kongress in Hamburg verkündet.
Seit der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert. Das gilt auch für den Bereich Geschäftsreisen, die seither gern mit einigen Urlaubstagen kombiniert werden. Dieser Trend hat sich unter dem Begriff „Bleisure“ (zusammengesetzt aus Business und Read more…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.