Laut dem Ifo-Geschäftsklimaindex vom Oktober 2021 hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert. Der Index ist innerhalb eines Monats von 98,9 auf 97,7 Punkte gefallen. 

Gründe dafür sind die Knappheit wichtiger Rohstoffe und die Lieferengpässe bestimmter Bauteile wie z.B. Halbleiter in der Autoindustrie. Dadurch sinkt die Kapazitätsauslastung in vielen Industriezweigen. 

Das Wirtschaftsforschungsinstitut hat nun im vierten Monat in Folge einen Rückgang des Geschäftsklimaindex festgestellt. Die befragten 9.000 Führungskräfte beurteilten auch die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate skeptischer als zuvor. Nachdem die deutsche Wirtschaft aufgrund der Lockerungen des diesjährigen Lockdowns im Sommer leichte Erholung gezeigt hatte, erwarten die Manager für das vierte Quartal wegen der wieder steigenden Corona-Zahlen deutlich sinkende Werte. Sie befürchten, dass die Politiker auf die zunehmenden Infektionen mit neuen Beschränkungen reagieren werden.

Quelle

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.