Messen
Langsame Erholung des Messeplatzes Deutschland
Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind laut AUMA, dem Verband der deutschen Messewirtschaft, 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen geplant.
(mehr …)Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind laut AUMA, dem Verband der deutschen Messewirtschaft, 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen geplant.
(mehr …)Die deutsche Messe Wirtschaft setzt sich laut ihrem Verbandschef Philip Harting ehrgeizige Klimaschutzziele: In knapp 20 Jahren will man klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen in den nächsten Jahren 450 Millionen Euro in die Modernisierung des gesamten Messebetriebs investiert werden.
(mehr …)Der Verband der deutschen Messe Wirtschaft (AUMA) fordert von der Politik konkrete Corona-Hilfsmaßnahmen für das kommende Winterhalbjahr, sonst werde der Messeplatz Deutschland seine führende Stellung verlieren.
(mehr …)Nachdem die deutsche Messewirtschaft im Mai an 31 Aktionstagen auf den beginnenden heißen Messesommer 2022 aufmerksam gemacht hat, findet nun mehr als die Hälfte der noch gut 250 geplanten Messen in diesem Sommer statt.
(mehr …)Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf 270 Messen in 55 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Als Verband der deutschen Messewirtschaft koordiniert der AUMA das Programm des Bundes, mit dem deutsche Unternehmen zu günstigen Konditionen Waren und Dienstleistungen auf Auslandsmessen ausstellen können. Die Liste der Messen im Auslandsmesseprogramm ist seit heute veröffentlicht.
(mehr …)