Hotellerie & Tagung
Sind persönliche Treffen in Zukunft noch erwünscht und sinnvoll?
Selbstverständlich werden persönliche Treffen auch in Zukunft wichtig sein, sagt Matthias Schultze, Geschäftsführer des German Convention Bureau (GCB).
(mehr …)Selbstverständlich werden persönliche Treffen auch in Zukunft wichtig sein, sagt Matthias Schultze, Geschäftsführer des German Convention Bureau (GCB).
(mehr …)Nachdem die deutsche Messewirtschaft im Mai an 31 Aktionstagen auf den beginnenden heißen Messesommer 2022 aufmerksam gemacht hat, findet nun mehr als die Hälfte der noch gut 250 geplanten Messen in diesem Sommer statt.
(mehr …)Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf 270 Messen in 55 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Als Verband der deutschen Messewirtschaft koordiniert der AUMA das Programm des Bundes, mit dem deutsche Unternehmen zu günstigen Konditionen Waren und Dienstleistungen auf Auslandsmessen ausstellen können. Die Liste der Messen im Auslandsmesseprogramm ist seit heute veröffentlicht.
(mehr …)Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher internationaler Beteiligung.
(mehr …)Kleine und mittelständische Unternehmen werden als Aussteller auf deutschen Messen mit internationaler Ausrichtung im kommenden Jahr besonders unterstützt. Das zum zweiten Mal aufgelegte Messeprogramm des Bundes für den Mittelstand fördert Einzelbeteiligungen auf mehr als 60 ausgewählten Messen, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) an diesem Mittwoch veröffentlicht hat.
(mehr …)Die Messe-Wirtschaft ist alarmiert: nach einem Bericht des Handelsblattes wurden für den Herbst bereits 70 Prozent aller Messen in Deutschland abgesagt.
(mehr …)Der Dauer-Lockdown für die Messewirtschaft führt inzwischen zu massiven Folgen für die gesamte deutsche Wirtschaft: Nach Berechnungen des „AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft“ auf der Basis einer Ifo-Studie haben Absagen von Messen aufgrund von Corona-Maßnahmen bisher zu einem gesamtwirtschaftlichen Verlust von 40 Mrd. Euro geführt.
(mehr …)Kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland können bei ihren Auslandsmessebeteiligungen im nächsten Jahr wieder mit staatlicher Unterstützung rechnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat dafür jetzt das Auslandsmesseprogramm 2022 festgelegt.
(mehr …)Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt im Jahr 2022 wieder Start-ups bei ihrer Messebeteiligung. Die geförderten Firmen können sich auf 72 internationalen Messen in Deutschland an Gemeinschaftsständen beteiligen.
(mehr …)