Messen
Das Messejahr 2025 hat 1.107 Tage
Den Auftakt für das Messejahr 2025 macht die dreitägige europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft PSI in Düsseldorf. Zur Monatsmitte findet dann zeitgleich ein Dutzend Messen statt.
(mehr …)Den Auftakt für das Messejahr 2025 macht die dreitägige europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft PSI in Düsseldorf. Zur Monatsmitte findet dann zeitgleich ein Dutzend Messen statt.
(mehr …)Allianzen machen stärker, Kooperationen unter Messemachern nehmen zu. Das ist einer von acht aktuellen Trends der Messewirtschaft in Deutschland, wie die aktuelle Jahrespublikation “AUMA-Trends 2024/2025” des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA zeigt.
(mehr …)Den hohen Bedarf an Messen als Handelsplatz belegt eine Studie im Auftrag des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA, nach der nahezu alle Unternehmen auf ihre spezifische Messe nicht verzichten können. Außerdem geht die Mehrheit der 400 im vergangenen Oktober und November Befragten (rund 64 Prozent) davon aus, dass Messen auch in den nächsten fünf Jahren die gleiche oder sogar eine steigende Bedeutung haben werden.
(mehr …)Der Dachverband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr 2023 und ist optimistisch, dass sich die Kennzahlen für das Gesamtjahr dem Vor-Corona-Niveau nähern.
(mehr …)Frühestens 2025 rechnet die Messewirtschaft in Deutschland mit einer breiten wirtschaftlichen Erholung nach den Messeverboten der Corona-Pandemie. Zuletzt ging die Branche noch von einer deutlichen Besserung an den Messeplätzen ab dem kommenden Jahr aus.
(mehr …)Vom 7. bis 9. März öffnet die weltgrößte Reisemesse ITB Berlin nach der Corona-bedingten Pause erstmals wieder ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. Mit erwarteten rund 10.000 Ausstellern aus über 180 Ländern und dem größten Kongress der Reisebranche ist die ITB Berlin vor allem für Fachbesucher die führende B2B Plattform des weltweiten touristischen Angebots.
(mehr …)Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind laut AUMA, dem Verband der deutschen Messewirtschaft, 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen geplant.
(mehr …)Zwei Drittel aller Leitmessen der Weltwirtschaft finden in Deutschland statt, etliche davon in den kommenden Monaten. Insgesamt sind noch 140 Messen in Deutschland bis zum Jahresende geplant.
(mehr …)Die deutsche Messe Wirtschaft setzt sich laut ihrem Verbandschef Philip Harting ehrgeizige Klimaschutzziele: In knapp 20 Jahren will man klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen in den nächsten Jahren 450 Millionen Euro in die Modernisierung des gesamten Messebetriebs investiert werden.
(mehr …)Der Verband der deutschen Messe Wirtschaft (AUMA) fordert von der Politik konkrete Corona-Hilfsmaßnahmen für das kommende Winterhalbjahr, sonst werde der Messeplatz Deutschland seine führende Stellung verlieren.
(mehr …)