Allgemein
Luftqualität in einigen europäischen Städten ist ein Gesundheitsrisiko
Die europäische Umweltagentur mit Sitz in Kopenhagen hat die Luftqualität in 323 europäischen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern untersucht.
(mehr …)Die europäische Umweltagentur mit Sitz in Kopenhagen hat die Luftqualität in 323 europäischen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern untersucht.
(mehr …)In der heutigen, zunehmend vernetzten digitalen Welt sind viele Reisende mit zahlreichen mobilen Geräten unterwegs, oft weil sie zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln, um das schnellste Internet nutzen zu können.
(mehr …)Apples Videochat-App „Facetime“ soll mehr vom Videokonferenz-Boom profitieren. Daher öffnet Apple den Dienst noch im Herbst für andere Betriebssysteme.
(mehr …)Eine Folge der Corona Pandemie ist die Veränderung der Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Viele Mitarbeiter sind heute im Home-Office tätig und sind darauf angewiesen, über das Internet mit Kollegen zusammen zu arbeiten. Das hat dazu geführt, dass die Digitalisierung in deutschen Firmen erhebliche Fortschritte gemacht hat.
(mehr …)Um die Corona-Pandemie möglichst schnell überwinden zu können und die eigenen Mitarbeiter vor einer Erkrankung zu schützen, beginnen viele Firmen damit, betriebliche Corona-Impfungen anzubieten.
(mehr …)Die Systeme, die von Unternehmen seit Jahrzehnten zum Abrechnen der Reisekosten eingesetzt werden, sind für die jüngere Generation der so genannten »Digital natives« zu kompliziert. Eine Studie von Amadeus hat ergeben, dass die Generation der 18 bis 34-Jährigen für die Reisekostenabrechnung einer Reise, die länger als zwei Nächte dauert, rund 2,7 Stunden benötigen.
(mehr …)American Express Global Business Travel hat ein verbindliches Angebot zur Übernahme von Egencia, der Geschäftsreisesparte der Expedia Group, abgegeben. Was aber bedeutet die Fusion zweier Großer unter den Travel Management Companys (TMCs) für die Firmenkunden? Eine Konzentration der Kräfte bedeutet weniger Konkurrenz im Markt und mittelfristig wahrscheinlich steigende Preise.
(mehr …)Verschiedene Studien haben gezeigt: Jeder dritte Arbeitnehmer sieht seine Arbeitsleistung durch finanzielle Sorgen beeinträchtigt. Diese Zahlen dürften sich in den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie noch verschlechtert haben. Arbeitgeber sollten daher die Bedeutung des „Financial Wellbeing“ für die Resilienz ihrer Mitarbeiter erkennen.
(mehr …)Wie offen sind die Vereinigten Staaten von Amerika, einer der wichtigsten Auslandsmärkte und ein bedeutendes Reiseziel für deutsche und europäische Geschäftsreisende?
(mehr …)Die SARS-CoV-2-Pandemie sorgt für deutliche Verschiebungen beim Buchungsverhalten von Geschäftsreisenden. Dass die Zahl durch Reiserestriktionen und Lockdowns deutlich abnahm, liegt auf der Hand, doch wer trotzdem gereist ist, wählte dabei andere Verkehrsmittel als zuvor. Geschäftsreisende setzten mehr auf Mietwagen und in manchen Ländern sogar mehr auf das Flugzeug. Das zeigt eine Auswertung des Corporate-Payment-Spezialisten AirPlus International.
(mehr …)