Fuhrpark
Vom bfp Forum zum Forum mobility & work
Das erste von drei für dieses Jahr geplanten Foren „mobility & work“ findet am 14. Mai im Süden Deutschlands im Innovationspark Zusmarshausen statt.
(mehr …)Das erste von drei für dieses Jahr geplanten Foren „mobility & work“ findet am 14. Mai im Süden Deutschlands im Innovationspark Zusmarshausen statt.
(mehr …)Seit dem 7. Juli 2024 gehören neun Fahrhilfen aufgrund einer EU-Verordnung zur Pflichtausstattung bei allen neu zugelassenen Wagen. Damit soll die Zahl der Verkehrsunfälle reduziert und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden.
(mehr …)Nach einer Untersuchung der Managementberatung Horváth sind 92 Prozent der Fahrer von E-Autos zufrieden und würden wieder ein vollelektrisches Fahrzeug kaufen – trotz der bekannten Probleme wie hoher Preis, geringe Reichweite und schlechte öffentliche Ladeinfrastruktur.
(mehr …)Das vom Arval Mobility Observatory (AMO) erstellte „Mobilitäts und Flotten Barometer 2022“ basiert auf der Befragung von 7.576 Flottenmanagern, davon 300 in Deutschland, die Unternehmen unterschiedlicher Größen repräsentieren.
(mehr …)Ab Januar 2024 sind viele Unternehmen in Deutschland verpflichtet, ihre durch die betriebliche Mobilität in den Verkehr gebrachten Emissionen auszuweisen. Damit kommen weitere Aufgaben auf die Fuhrparkmanager zu.
(mehr …)Das Arval Mobility Observatory (AMO) hat die 13. Ausgabe des Fuhrpark- und Mobilitätsbarometers in Deutschland veröffentlicht.
(mehr …)Am 1. und 2. Juni findet in Düsseldorf wieder die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ statt, die vom Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. mitveranstaltet wird.
(mehr …)Neben der BAFA-Förderung gibt es weitere staatliche Förderangebote für Unternehmen, die ihren Fuhrpark mit E-Fahrzeugen erweitern wollen und auch Lademöglichkeiten anbieten möchten.
(mehr …)Nach Corona alles beim Alten? Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe bestätigt diese These.
(mehr …)Moderne Software ermöglicht Fuhrparkleitern eine umgehende Kosten- und Zeitersparnis. „bfp Fuhrpark & Management“ gibt in einem Whitepaper Tipps, wie der Umstieg auf Digitalisierung gelingen kann.
(mehr …)