• Geschäftsreise – Portal
  • Newsletter Anmeldung
  • Webkatalog

Recht

Flugverkehr

BGH verbietet Aufpreis für Flugumbuchungen nach Annullierung durch die Airline

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat letztinstanzlich entschieden: Luftfahrtunternehmen dürfen nach einer Annullierung keinen Aufpreis dafür verlangen, dass Fluggäste ihre Flüge auf einen Termin umbuchen, der in keinem engen zeitlichen Zusammenhang zum ursprünglichen Flug steht.

(mehr …)
By JN, 4 Tagen18.09.2023 ago
Allgemein

Recht auf Nichterreichbarkeit im Urlaub 

Die gesetzlich vorgeschriebene Urlaubszeit dient ebenso wie Pausen und Ruhezeiten der Erholung und Wiederherstellung der Arbeitskraft – und damit dem Gesundheitsschutz. In Deutschland ist gesetzlich festgelegt: Arbeitnehmer/innen müssen in ihrer Freizeit nicht erreichbar sein, weder telefonisch noch per E-Mail.

(mehr …)
By JN, 3 Monaten06.07.2023 ago
Recht

Buchtipp: Steuerfreie Benefits zur Mitarbeiterbindung

Ein kostenloses Haufe-E-Book erläutert, welche Benefits zur Mitarbeiterbindung von Unternehmen steuerfrei angeboten werden können.

(mehr …)
By JN, 3 Monaten21.06.2023 ago
Allgemein

BFH-Urteil zur privaten Nutzung betrieblicher Handys

Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist laut BFH-Urteil auch dann nach § 3 Nr. 45 EStG steuerfrei, …

(mehr …)
By JN, 7 Monaten28.02.2023 ago
Recht

Neue Sachbezugswerte für Mahlzeiten im Jahr 2023

Die Sachbezugswerte für Mahlzeiten und Verpflegung im Kalenderjahr 2023 wurden neu festgesetzt. Zusätzliche Voraussetzungen müssen bei Zuschüssen und Essensmarken beachtet werden. 

(mehr …)
By JN, 8 Monaten07.02.2023 ago
Allgemein

Neue Arbeitsschutzverordnung seit 1. Oktober in Kraft 

Die neue, am 1.Oktober in Kraft getretene Corona-Arbeitsschutzverordnung soll es den Betrieben ermöglichen, ihre Maßnahmen flexibel an das Infektionsgeschehen im kommenden Winter anzupassen. Die Verordnung endet am 7. April 2023.

(mehr …)
By JN, 12 Monaten06.10.2022 ago
COVID

Betriebe müssen kein Homeoffice und keine Corona-Tests mehr anbieten 

Die Bundesregierung hat eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen, die Arbeitgeber nur dazu verpflichtet, im Rahmen eines Hygienekonzepts ein mögliches Homeoffice-Angebot sowie regelmäßige Testmöglichkeiten zu prüfen.

(mehr …)
By JN, 1 Jahr16.09.2022 ago
Recht

Finanzverwaltung erneuert Auslandstätigkeitserlass ab 2023 

Die deutsche Finanzverwaltung hat den sog. Auslandstätigkeitserlass (ATE) neu gefasst. Beschäftigten in einem Staat, mit dem Deutschland kein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) geschlossen hat, kann der Arbeitslohn von einem inländischen Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei gezahlt werden.

(mehr …)
By JN, 1 Jahr05.08.2022 ago
COVID

EU-Kommission begrenzt Gültigkeit von COVID-19-Impfpässe auf neun Monate

Die EU-Kommission hatte Ende 2021 neue Regeln für die EU-Impfbescheinigung festgelegt: Ab dem 1. Februar gilt in allen EU- und Schengen-Ländern ein Verfallsdatum von höchstens neun Monaten für alle COVID-19-Impfbescheinigungen,….

(mehr …)
By JN, 2 Jahren14.01.2022 ago
Recht

Reiseversicherung erstattet Kosten nicht

Urteil: Reiseversicherung muss nicht die Kosten eines Ersatzflugs bei einer coronabedingten Flugannullierung erstatten

(mehr …)
By JN, 2 Jahren14.01.2022 ago

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
WEBKATALOG

ARCHIV
Kategorien
Kontaktinfo
info@geschaeftsreise1.de
+(49) 7157 705 4353
Zum Webkatalog

Datenschutz

Impressum

AGB


  • Newsletter
Newsletter | in Kooperation mit RiskCompass GmbH
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.